F.A.Q

Die Golfanlagen Schloss Schönborn, Schloss Ebreichsdorf, Colony Club Gutenhof, St. Pölten, Adamstal, Frühling, Föhrenwald, Linsberg und Donnerskirchen unterstützen die Initiative „faire Preise für faire Leistung“ am Turniersektor.

Die Generation 50plus erhält im Rahmen der GolfTour50Plus die Möglichkeit, zu fairen Konditionen auf hochwertigen Golfanlagen zu spielen.

Wichtig waren den Initiatoren dabei noch zwei weitere Aspekte: Die GolfTour50Plus soll Damen UND Herren eine Teilnahmemöglichkeit bieten und auch einen kulinarischen Anreiz setzen.

Prinzipiell steht die Teilnahme an der GolfTour50Plus allen Spielern die 1973 oder früher geboren wurden offen!

Für die Mitglieder der neun Member-Golfclubs gibt es bei den Greenfee-Preisen noch einen zusätzlichen Vorteil, sofern Sie den 30%-GolfTour50Plus-Aufkleber in ihrem jeweiligen Heimatclub erwerben (ausschließlich im Heimatclub).

Prinzipiell liegt der Turnierserie der Gedanke einer 50% Greenfee-Ermäßigung bei Turnieren zu Grunde, die von allen Clubs gemeinsam getragen wird.

Die Clubs unterstreichen damit einmal mehr die Wichtigkeit der Zielgruppe der Generation 50plus.

Hier sind die Tages- und Gesamtwertungen zu unterscheiden.

Im Rahmen der Tageswertungen werden eine Bruttosiegerin, ein Bruttosieger und drei Preisträger in zwei oder drei Nettogruppen gekürt.

Im Rahmen der Gesamtwertung gibt es bei der Bruttowertung eine Unterteilung in die Kategorien 50-59, 60-69 und +70 und natürlich auch eine Damenwertung in denselben Altersklassen. Für die Zuteilung in die Altersklasse entscheidet das Geburtsjahr und nicht das konkrete Geburtsdatum. Wird jemand im laufenden Jahr 60 Jahre alt, dann befindet sich derjenige in der Altersklasse 60-69.

Die Nettogruppen bleiben auch hier mit drei Preisträgern, jedoch werden diese ebenfalls getrennt nach Geschlecht geführt.

Es zählen nur regulär und vollständig beendete Turniere für die Ranglisten.

Anmeldungen bitte direkt in den teilnehmenden Anlagen bzw. über deren online Nenntools. Die Startliste wird prinzipiell nach den Stammvorgaben erstellt und Damen und Herren spielen in getrennten Flights. Mitglieder der Member Clubs haben gegenüber Gästen einen Reihungsvorteil.

Für das Finale am 10. Oktober 2023 sind die jeweils 10 top platzierten Spieler in den 12 Ranglistengruppen mit Stand 03. Oktober 2023 qualifiziert. Ist ein Spieler sowohl über die Brutto- als auch die Netto-Rangliste qualifiziert, rückt der nächste Spieler in den Netto-Ranglisten nach.

Der Stichtag für die Ranglisten Wertung ist der 03. Oktober 2023 (nach dem letzten regulären Turnier).

  • Platz 1-10: Brutto Damen 50-59
  • Platz 1-10: Brutto Damen 60-69
  • Platz 1-10: Brutto Damen 70+
  • Platz 1-10: Brutto Herren 50-59
  • Platz 1-10: Brutto Herren 60-69
  • Platz 1-10: Brutto Herren 70+
  • Platz 1-10: Netto Damen bis 14
  • Platz 1-10: Netto Damen von 14,1 bis 24
  • Platz 1-10: Netto Damen von 24,1 bis 54
  • Platz 1-10: Netto Herren bis 14
  • Platz 1-10: Netto Herren von 14,1 bis 24
  • Platz 1-10: Netto Herren von 24,1 bis 54

Die Golfanlagen Schloss Schönborn, Schloss Ebreichsdorf, Colony Club Gutenhof, St. Pölten, Adamstal, Frühling, Föhrenwald, Linsberg und Donnerskirchen unterstützen die Initiative faire Preise für faire Leistung am Turniersektor.

Die Generation 50plus erhält im Rahmen der Golftour 50plus die Möglichkeit, zu fairen Konditionen auf hochwertigen Golfanlagen zu spielen.

Wichtig waren den Initiatoren dabei noch zwei weitere Aspekte: Die Golftour sollte Damen UND Herren eine Teilnahmemöglichkeit bieten und auch einen kulinarischen Anreiz setzen.

Prinzipiell steht die Teilnahme an der Golftour 50plus allen Spielern die 1971 oder früher geboren wurden offen!

Für die Mitglieder der neun Partner-Golfclubs gibt es bei den Greenfee-Preisen noch einen zusätzlichen Vorteil, sofern Sie den 30%-Golftour 50plus-Aufkleber in ihrem jeweiligen Heimatclub erwerben (ausschließlich im Heimatclub).

Prinzipiell liegt der Turnierserie der Gedanke einer 50% Greenfee-Ermäßigung zu Grunde, die von allen Clubs gemeinsam getragen wird.

Die Clubs unterstreichen damit einmal mehr die Wichtigkeit der Zielgruppe der Generation 50plus.

Hier sind die Tages- und Gesamtwertungen zu unterscheiden.

Im Rahmen der Tageswertungen werden eine Bruttosiegerin, ein Bruttosieger und drei Preisträger in drei Nettogruppen gekürt.

Im Rahmen der Gesamtwertung gibt es bei der Bruttowertung eine Unterteilung in die Kategorien 50-59, 60-69 und +70 und natürlich auch eine Damenwertung in denselben Altersklassen.

Die Nettogruppen bleiben auch hier mit drei Preisträgern, jedoch werden diese ebenfalls getrennt nach geschlecht geführt.

In diesem Zusammenhang dürfen wir uns bei unserem Partnern AEG und dem Quellness Golf Resort Bad Griesbach für die großartigen Preise für die Gesamtwertung bedanken.

Anmeldungen bitte direkt in den teilnehmenden Anlagen bzw. über deren online Nenntools. Die Startliste wird prinzipiell nach den Stammvorgaben erstellt und Damen und Herren spielen in getrennten Flights. Mitglieder der Member Clubs haben gegenüber Gästen einen Reihungsvorteil.

Für das Finale am 13. Oktober 2020 sind die jeweils 10 topplatzierten Spieler der 9 Member Clubs die zumindest an drei Qualifikationsturnieren teilgenommen haben in den 12 Ranglistengruppen mit Stand 30. September qualifiziert. Ist ein Spieler sowohl über die Brutto- als auch die Netto-Rangliste qualifiziert, rückt der nächste Spieler in den Netto-Ranglisten nach. Der Stichtag für die Ranglisten Wertung ist der 30. September 2020 (nach dem letzten regulären Turnier).
  • Platz 1-10: Brutto Damen 50-59
  • Platz 1-10: Brutto Damen 60-69
  • Platz 1-10: Brutto Damen 70+
  • Platz 1-10: Brutto Herren 50-59
  • Platz 1-10: Brutto Herren 60-69
  • Platz 1-10: Brutto Herren 70+
  • Platz 1-10: Netto Damen bis – 16,4
  • Platz 1-10: Netto Damen von -16,5 bis -28,4
  • Platz 1-10: Netto Damen von -28,5 bis -45
  • Platz 1-10: Netto Herren bis – 16,4
  • Platz 1-10: Netto Herren von -16,5 bis -28,4
  • Platz 1-10: Netto Herren von -28,5 bis -45

GolfTour50Plus Aufkleber

Als Mitglied einer der 9 Member Clubs können Sie in Ihrem Heimatclub den GolfTour50Plus Aufkleber um € 33,- erwerben. Mit diesem Aufkleber auf Ihrer Mitgliedskarte (ÖGV Karte) erhalten Sie folgende Vorteile:

Der Aufkleber muss auf der Rückseite Ihrer Mitgliedskarte (ÖGV Karte) angebracht sein und vor der Startzeit oder dem Turnierstart im Sekretariat hergezeigt werden.

DatumGolfclubNenngeld
Clubmitglieder
Turnierfee
Member Clubs
Turnierfee
Gäste
06.06.2023GC Schloss Ebreichsdorf€ 23,-€ 60,-€ 70,-
13.06.2023GC St. Pölten€ 23,-€ 55,-€ 65,-
20.06.2023Golfclub Schloss Schönborn€ 23,-€ 60,-€ 70,-
27.06.2023Colony Club Gutenhof€ 23,-€ 65,-€ 75,-
04.07.2023Golfclub Frühling€ 23,-€ 60,-€ 70,-
11.07.2023Golfclub Bockflie߀ 23,-€ 55,-€ 65,-
18.07.2023GC Föhrenwald€ 23,-€ 65,-€ 75,-
25.07.2023Colony Club Gutenhof€ 23,-€ 65,-€ 75,-
01.08.2023Golfclub Linsberg€ 23,-€ 55,-€ 65,-
08.08.2023Golfclub Donnerskirchen€ 23,-€ 60,-€ 70,-
29.08.2023Golfclub Schloss Schönborn€ 23,-€ 60,-€ 70,-
05.09.2023GC Schloss Ebreichsdorf€ 23,-€ 60,-€ 70,-
12.09.2023GC St. Pölten€ 23,-€ 55,-€ 65,-
19.09.2023Colony Club Gutenhof€ 23,-€ 65,-€ 75,-
26.09.2023Golfclub Frühling€ 23,-€ 60,-€ 70,-
03.10.2023Golfclub ADAMSTAL Franz Wittmann€ 20,-€ 65,-€ 75,-
10.10.2023Golfclub Donnerskirchen€ 20,-€ 60,-€ 70,-